Detaillierte CO2-Bilanzierungsdaten für Möbel und Büros

Für die Produkte in unserem Sortiment erstellen wir auf Wunsch eine datenbasierte CO2 Bilanz (CO2-Fussabdruck). Das spezielle Verfahren der Produktbilanzierung berücksichtigt die genauen Materialien und Prozesse, die für die Herstellung der Büromöbel verwendet werden. Die Daten bilden eine wichtige Entscheidungsgrundlage in der Weiterentwicklung unserer Produkte. Die Daten dienen als Grundlage für die Auswahl von Materialien und Fertigung mit möglichst geringen CO2 Emissionen.

Integrieren Sie die CO2 Daten direkt in Ihr CO2 Accounting

Die Europäische Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verlangt, dass Unternehmen immer genauere Daten für die Nachhaltigkeitsberichterstattung entlang der gesamten Supply Chain vorlegen (z.B. Daten im Hinblick auf CO2 Emissionen). Auch die Anlehnung an die Science-Based Targets Initiative (SBTi) verlangt eine immer genauere Erfassung von nachhaltigkeitsbezogenen Daten. Auf Wunsch stellen wir für das komplette Office-Sortiment CO2-Emissions Daten zur Verfügung. Die Daten können eine Entscheidungsgrundlage bilden, um den Einkauf von Büromöbeln nachhaltiger zu gestalten. Die Daten lassen sich zudem direkt für die CO2 Bilanzierung ihres Unternehmens nutzen.

Büros mit reduziertem CO2-Fussabdruck

Ausgangspunkt für die Ermittlung der CO2 Daten für alle Büroelemente ist eine genaue Auflistung der verwendeten Materialien pro Möbel (Stückliste) in unserer Produktion. Für sämtliche Materialen werden die Informationen zu den CO2 Emissionen anhand von Environmental Product Declarations (EPD) der einzelnen Materialien sowie entsprechenden Datenbanken gesammelt. In einem speziellen IT-Tool werden diese Informationen mit den in unserer Fertigung verwendeten Massen abgeglichen. Im Ergebnis kann so der genaue CO2 Fussabdruck für jedes Büromöbel ausgewiesen und analysiert werden. Durch die Verwendung von Low Caron Materialien kann der CO2 Fussbadruck der Möbel kontinuierlich reduziert werden.